www.operalib.eu

§

Fierrabras

Heroisch-romantische Oper.

Übersicht

?

Liste der Inhalte

Text

      Bildschirmintergründe

Wie Bildschirmintergründe von nullcomputer zu anwenden Bilder .

      Incipit der Musikstücke

Liste der Incipit der Musikstücke in alphabetischen Reihenfolge .

      Akte und Szenen

Liste der Akten und der Szenen des Libretto.

Erster Akt

  • Erste Szene
    Emma, ihre Jungfrauen. Emma, mit weiblicher Handarbeit beschäftigt; ihre Jungfrauen, spinnend.
  • Zweite Szene
    Vorige, Eginhard.
  • Dritte Szene
    Emma, Eginhard.
  • Vierte Szene
    König Karl, Roland, Ogier, Olivier, Gui, Richard, Gerard, Eginhard, Geleite, Ritter, Damen, Pagen, Trabanten, Volke.
  • Fünfte Szene
    Emma naht mit ihren Jungfrauen und überreicht König einen Kranz.
  • Sechste Szene
    Fierrabras, Roland.
  • Siebte Szene
    Eginhard kommt tiefsinnig; nachdem er wahrend des Ritornells durch längere Zeit umhergespäht, singt er zu einer Laute.
  • Achte Szene
    Die Pforte des Schlosses öffnet sich plötzlich. Emma geleitet Eginhard und bedeckt ihn im Fliehen mit ihrem Schleier. Emma, Eginhard, Fierrabras.
  • Neunte Szene
    Emma, Fierrabras
  • Zehnte Szene
    Vorige, König Karl, Gefolge
  • Elfte Szene
    Indem Eginhard aufgetreten, bebt er unwillkürlieh zurück und bleibt bis zum Schluß ängstlich und sichtbar betroffen. Vorige, Eginhard.

Zweiter Akt

  • Erste Szene
    Roland, Eginhard, Ogier, Olivier, Gui, Richard, Gerard, Ritter.
  • Zweite Szene
    Eginhard allein.
  • Dritte Szene
    Eginhard, Brutamonte und Mauren.
  • Fierte Szene
    Roland, Ogier und die übrigen Ritter kommen zurück, nachdem sich die Mauren mit Eginhard entfernt haben.
  • Fünfte Szene
    Maragond, Florinda
  • Sechste Szene
    Vorige, Fürst Boland, Brutamonte.
  • Siebte Szene
    Vorige. Eginhard.
  • Achte Szene
    Ein maurischer Hauptmann tritt auf. Vorige, Ein maurischer Hauptmann.
  • Neunte Szene
    Vorige, Volk, Krieger, Priester, Mädchen, Roland, Ritter.
  • Zehnte Szene
    Florinda allein.
  • Elfte Szene
    Eginhard, Roland, Ogier und die übrigen Ritter, teils sitzend, teils liegend. Wie der Zwischenvorhang hebt, erheben sie sich, reichen sich gegenseitig die Hände und versammeln sich im Vordergrunde.
  • Zwölfte Szene
    Das Schloß wird nach längerer Zeit mühsam eröffnet Die Tür fliegt auf. Florinda stürzt herein, in einer Hand ein Schwert, in der andern eine Leuchte haltend. Vorige. Florinda.
  • Dreizehnte Szene
    Florinda allein.

Dritter Akt

  • Erste Szene
    Emma, Jungefrauen.
  • Zweite Szene
    Die Vorigen, Karl.
  • Dritte Szene
    Vorige, Fierrabras, Ein Ritter.
  • Fierte Szene
    Vorige, Eginhard.
  • Fünfte Scene
    Vorige ohne Karl.
  • Sechste Szene
    Das Innere des Turmes wie im Zweiten Akt. Die Ritter, mit Ausnahme Rolands und Eginhards, sind um die erschöpfte Florinda beschdftigt, ihre Waffen liegen zerstreut auf dem Boden. Olivier steht beobachtend am Fenster.
  • Siebte Scene
    Platz vor dem Turme. Florindas Schleier flattert vom Fenster. Roland, von maurischen Kriegern umgeben. Alles sieht gespannt auf die Pforte des Turmes.
  • Achte Szene
    Vorige, Brutamonte.
  • Neunte Szene
    Eginhard und Fierrabras dringen mit einem Haufen fränkischer Soldaten vor. Eginhard befreit die Ritter, Roland bemächtigt sich eines Schwertes, haut sich durch die Scharen und ereilt den Fürsten in dem Augenblick, als dieser mit Florinda in den Turm treten will. Mit der einen Hand entreißt er ihm Florinda, mit der anderen zückt er Schwert gegen den Fürsten, wird aber von dem herzueilenden Fierrabras in dem Augenblick aufgehalten, als er ihn durchbohren will.
  • Zehnte Szene
    Vorige. König Karl mit Emma und Gefolge.

Theater

      Die akten in Synthese

Für jeden Akt Synthese von der Bilder, von den nullMusikstücken, von der Ein-und Ausgänge von der Personen, von der wesentlichen Passage.

Musik

      Musik Zahlen

Musik Zahlen von der Partitur mit Incipit und Verbindung mit Libretto.

Erster Akt

Zweiter Akt

Dritter Akt

      Bedeutsame Musikstücke

Musikstücke signalisiert von der Kritik und von die Musikologen.

Erster Akt

Zweiter Akt

Dritter Akt

Statistiken

      Statistiken von der Verschiedenen Art

Nutzung von den Stimmlagen und von den Wörten von der Libretto.

Anschlüsse

      Suche im Netz.

Suche mit festgesetzten Kriterien an viele Arten Maschinen.

Kriterien






 

Allgemeine Suchmaschinen




Akten





Kataloge


Video und Bilder




Generazione pagina: 04/02/2017 - Tipo pagina: opera•som (3.00.40)

Indici

@