Frauengemach im Königlichen Schlosse.
[N. 1 - Introduktion]
Noch eine Strophe hat die schöne Weise
Emma, die Jungfrauen
<- Eginhard
Ihr habt gelauscht... so wie ich merke
Emma, Eginhard
die Jungfrauen ->
Wir sind allein, vielleicht zum letzten Male!
[N. 2 - Duett]
Festlicher Prunksaal im Schlosse.
<- König Karl, Roland, Ogier, Olivier, Gui, Richard, Gerard, Eginhard, Geleite, Ritter, Damen, Pagen, Trabanten, Volke
[N. 3 - Marsch und Chor]
Des Himmels Segen hat der Waffen Glück begünstigt!
[N. 4a - Rezitativ und Chor]
Die Beute laß, o Herr, die Krieger teilen
König Karl, Roland, Ogier, Olivier, Gui, Richard, Gerard, Eginhard, Geleite, Ritter, Damen, Pagen, Trabanten, Volke
<- die gefangenen Mauren, Fierrabras
[N. 4b - Ensemble und Chor]
[N. 4c - Rezitativ und Erzälung]
König Karl, Roland, Ogier, Olivier, Gui, Richard, Gerard, Eginhard, Geleite, Ritter, Damen, Pagen, Trabanten, Volke, die gefangenen Mauren, Fierrabras
<- Emma, Jungfrauen
[N. 4d - Ensemble und Chor]
Mir dürft ihr, Gute, diesen Kranz nicht weihen
[N. 4e - Quartett mit Chor]
[N. 4f - Marsch und Chor]
Roland, Fierrabras
König Karl, Emma, Ogier, Olivier, Gui, Richard, Gerard, Eginhard, Geleite, Ritter, Damen, Pagen, Trabanten, Volke, Jungfrauen, die gefangenen Mauren ->
Wie, dir, dir dank' ich meine Freiheit?
[N. 5 - Duett]
Garten mit einem hellerleuchteten Flügel des Schlosses. Nacht.
[N. 6а - Romanze (Duett)]
[N. 6b - Rezitativ und Arie]
Was quälst du mich, o Mißgeschick!
[N. 6с - Ensemble und Chor]
Doch horch! Was regt sich noch in stiller Nacht?
Fierrabras
<- Emma, Eginhard
[N. 6d - Terzett]
Fierrabras, Emma
Eginhard ->
[N. 6е - Rezitativ]
Nun fasset Mut! So sehr mein Herz auch bebt
Fierrabras, Emma
<- König Karl, Gefolge
[N. 6f - Rezitativ, Terzett und Ensemble]
Ha! / Wie? Emma hier? An des Barbaren Arm?
Fierrabras, Emma, König Karl, Gefolge
<- Eginhard
Dich rief ich, Eginhard, den einzig Treuen
Fierrabras, Emma, König Karl, Gefolge, Eginhard
<- Ritter und Krieger
[N. 6g - Quartett mit Chor]